Unsere 3. Mannschaft machte da weiter, wo die zweite Mannschaft gestern aufgehört hat und setzt die bislang erfolgreiche Kirmesfussballwoche fort. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen die mit 10 Spielern angereisten Gäste stand es zur Pause nur 1:1. Fünfach-Torschütze Marlon Kraus hatte die frühe Führung des FSV ausgeglichen. Nach der Pause spielte die SG N/D III wie entfesselt und erzielte sage und schreibe 10 Treffer binnen 45 Minuten zum 11:1 Endstand. Simon Schartel, René Trür und Julius Kremer erzielten dabei ihre ersten Saisontreffer.


In der ersten Halbzeit zeigte die Heimelf gegen die in Unterzahl angetretenen Gäste keine gute Leistung. Statt die zahlenmäßige Überlegenheit im Kombinationsspiel auszunutzen verstrickte man sich immer wieder in unnötigen direkten Zweikämpfen, in denen man zumeist auch noch den Kürzeren zog. Die Gäste spielten zielstrebiger und nutzten ihre zweite Tormöglichkeit zur 1:0-Führung. SG-Keeper Lukas Friedrich hatte sich bei einer hohen Hereingabe verschätzt und Tobias Wilke hatte keine Mühe zu vollenden. Kurz zuvor verhinderte Friedrich mit einer Glanzparade bereits einen Gegentreffer. Auf der Gegenseite blieb nach grenzwertigen Zweikämpfen im Strafraum gegen Till Weißer und Marlon Kraus jeweils der Elfmeterpfiff aus. Ein Treffer von Till Weißer wurde im Nachhinein zurückgenommen, weil ein FSV-Akteur am Boden lag. Kurz vor der Pause köpfte Marlon Kraus nach präziser Flanke von Elia Esapathi zum längst fälligen 1:1-Ausgleich ein.

Nach dem Wechsel brachten einige personelle Umstellungen eine deutliche Verbesserung in das Spiel der Einheimischen. Jetzt ließ man Ball und Gegner laufen und erspielte sich Torchancen im Minutentakt. Die Gäste fanden fortan keine Entlastung mehr und versuchten es nur noch mit verzweifelten Distanzschüssen, überwiegend sogar aus der eigenen Hälfte, die allesamt erfolglos blieben. Neben Marlon Kraus, der noch viermal erfolgreich war, trugen sich Moritz Jung mit einem sehenswerten Freistoßtor, Julius Kremer vom Elfmeterpunkt, Aaron Schäfer aus halblinker Position, Till Weißer aus kurzer Distanz, sowie René Trür und Simon Schartel mit ihren ersten Saisontoren in die Torschützenliste ein.

SG N/D III: Lukas Friedrich (Tor), Leo Reichwein (46. Julius Kremer), Elia Esapathi, Marius Schlitt, Moritz Jung, Aaron Schäfer (78. Leo Reichwein), Johannes Graulich (68. Simon Schartel), Rene Trür, Marlon Kraus, Michel Nickel (46. Benedikt Nowak), Till Weißer

FSV Würges II: R. Kneipper (Tor), A. Gashi, P. Schäfer, A. Celik, C. Akguen, A. Ochs, T. Wilke, A. Trost, F. Becker, A. Schäfer

Tore: 0:1 Tobias Wilke (13.), 1:1 Marlon Kraus (32.), 2:1 Marlon Kraus (47.), 3:1 Aaron Schäfer (63.), 4:1 Moritz Jung (66.), 5:1 Marlon Kraus (70.), 6:1 Till Weißer (79.), 7:1 Simon Schartel (80.), 8:1 Rene Trür (84.), 9:1 Julius Kremer (86., Foulelfmeter), 10:1 Marlon Kraus (88.), 11:1 Marlon Kraus (90.).

SR: Horst Schallert (TSG Oberbrechen)

Spieldetails 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.