Der VfR zeigte gegen den TuS Dehrn vor allem in der Defensive eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den bisherigen Testspielen. Die Doppelsechs mit Orth und Holzhäuser machte die Räume im Zentrum vor der Abwehrreihe weitestgehend dicht. Überhaupt verschob das komplette Mittelfeld gut und verhinderte so die gefährlichen Pässe in die Tiefe, die uns zuletzt so viele Probleme bereiteten. 

Nach vorne hatte unsere Mannschaft nach dem Ausfall von Sarges allerdings Schwierigkeiten, sich echte Tormöglichkeiten zu erspielen. Schäfer und der eingewechselte Hardan zeigten sich zwar bemüht, waren gegen die Dehrner Verteidigung aber meist überfordert. Trotzdem ein 0:0 wäre durchaus möglich gewesen, hätte Routinier Schoth nicht zwei Mal gepatzt und dem TuS Dehrn die Treffer durch Özkul mehr oder weniger geschenkt. Letztendlich gibt die heutige Vorstellung, vor allem in der Defensive, Hoffnung für das anstehende Meisterschaftsspiel am kommenden Sonntag beim SV Erbach.

Aufstellung VfR: Maximilian Hinschitz, Marcel Lanois, Marcel Kauss (46. Florian Schlitt), Steffen Gräf, Sebastian Holzhäuser, Benedikt Keil, Steffen Schäfer, Andreas Schoth, Helmut Sarges (25. Hasan Hardan), Benedikt Orth, Johannes Schaus

Tore: 0:1 Ibrahim Özkul (40.) 0:2 Ibrahim Özkul (50.)

Schiedsrichter: Carlos Polonio (TuS Dietkirchen)

Zuschauer: 50

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.